KONTROLLIERTE WOHNUNGSLÜFTUNG
- Leistungsumfang -
Kontrollierte Wohnungslüftung
,,Im Ganzen verfolgt das Haus die nämlichen hygienischen Zwecke wie die Kleidung, es hat den Verkehr mit der uns umgebenden Atomsphäre beständig zu unterhalten, aber unseren Bedürfnissen entsprechend zu regeln. Nie darf das Haus eine Vorrichtung sein, uns von der äußeren Luft abzuschließen, sowenig als die Kleidung.”
Max von Pettenkofer
1815-1901
Arzt und Begründer der naturwissenschaflich experimentellen Hygiene
Wussten Sie schon?
- 4 Millionen Liter Luft atmet jeder Mensch pro Jahr dagegen nur etwa 700 Liter Wasser pro Jahr
- ohne Essen kann der Mensch bis zu 6 Wochen leben, ohne Wasser bis zu 4 Tagen, ohne Luft jedoch nur ca. 5 Minuten
- frische Luft besteht aus:
- bis zu 78% Stickstoff
- bis zu 21% Sauerstoff
- bis zu 0,03% Kohlendioxid
- verbrauchte Luft, also ausgeatmete Luft, besteht nur noch zu 12% aus Sauerstoff, dafür enthält sie zusätzlich 6% Kohlendioxid
- Beispiel: in einem fugendichtem Schlafzimmer, 20m² Fläche, mit 2 Personen belegt, wird bereits nach einer Stunde mit einem CO² -Gehalt von 0,15% die Behaglichkeitsschwelle überschritten
- atmen ist ein so wichtiger und selbstverständlicher Vorgang, dass wir daran nicht durch Durst oder Hunger erinnert werden müssen - wir atmen automatisch
In den vergangenen Jahren hat sich der Niedrigenergiehausstandard in Deutschland zum Stand der Technik entwickelt. Hoch gedämmte Außenwände und luftdichte Gebäudehüllen sind nicht nur bei Neubauten sondern auch bei Renovierungen die Regel geworden. Der Gebäudewärmebedarf wird überwiegend durch die Lüftungswärmeverluste bestimmt. Nicht nur aus diesem Grund ist es besonders effizient bei der Energieeinsparung auf die "Kontrollierte Wohnungslüftung" zu setzen!
Durch die dichten Gebäudehüllen ist ein natürlicher Luftaustausch praktisch unmöglich geworden. Wasserdampf, Gerüche aus Küche und WC, Ausdünstungen aus Möbeln und Textilien sowie Tabakrauch etc. reichern sich an und wirken sich negativ auf die Wohnbehaglichkeit, die Gesundheit der Bewohner und die Bausubstanz aus.
Kann eine Wohnungslüftung in einen Altbau eingesetzt werden?
Im Zuge einer Renovierung kann eine zentrale Wohnungslüftung eingebaut werden. Die Kanäle werden teilweise in abgehängten Decken oder Wandverkleidungen untergebracht. Es können auch dezentrale Raumlüfter mit Wärmerückgewinnung in die Außenwände eingebaut werden.
Prospekt:
![]() |
![]() |
|
THZ 404 SOL mit Kühlung | per Kran in den Keller | |
![]() |
![]() |
|
Außenluftgitter | Zentrale Lüftung – Recovery smart | |
![]() |
![]() |
|
TVD 250 - dezentrale Lüftung für Warmwasserbereitung | TVZ 250 plus – Verlegung der Flachkanäle | |
![]() |
||
TVZ 250 plus – Wärmerückgewinnung mit Sommerbypass |