GEWERBEOBJEKTE

Gewerbeobjekte - Wärmepumpen

Auch in Gewerblich Genutzten Gebäuden ist der Einsatz von Wärmepumpentechnik sehr wirtschaftlich. Hier wurden zu Beginn der 90-iger Jahre vor allem große Ölbrenner oder atmosphärische Gaskessel installiert. Nachdem die Gebäude im Laufe der Zeit energetisch saniert wurden und damit die Heizlast fast halbiert wurde, sind die nun überdimensionierten Brenner und Kesselanlagen nur noch am Takten, denn eine Modulation gibt es nicht. Das kostet Geld und Verschleiß.

Hier spielt vor allem die Inverter Split-Luftwärmepumpe ihren Vorteil klar aus. Die kann entsprechend der Gesamtleistung in mehreren Einzelgeräten kaskadiert werden. Ein Masterregler schaltet je nach Außentemperatur und Heizleistung die Außengeräte nacheinander zu. Da jedes Außengerät mit einem modulierenden Verdichter (Inverter Technik) ausgestattet ist, wird nur so viel Wärme erzeugt wie im Gebäude benötigt wird.

Am Ende des Jahres hat jede Wärmepumpe annähernd die gleiche Laufzeit. Gerade bei größeren Objekten mit zentralen Heizhäusern sind die Verluste oft in der Verteilung zu suchen. Hier empfiehlt sich eine Dezentralisierung vorzunehmen. Unsere praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung in der ehemaligen Denkmalpflege in Schwerin-Neumühle sind in einem Fachartikel veröffentlicht wurden.

pdflogoSanierung gewerblich genutzter Gebäude

ENERGY TEC
Energietechnik GbR
Geschäftsführer: Jonas Mirow, Thomas Mirow
Prokuristin / Geschäftsstellenleiterin: Marion Becker
            
Büro und Ausstellung:
Rudolf-Diesel-Str. 7
19061 Schwerin
  Tel: (0385) 64 10 97 97
Fax: (0385) 64 10 97 99
E-Mail: info@energiespartechnik-mv.de

Search